Unser Weg zu null Emissionen in Deutschland
Für unser Ziel Nachhaltigkeit gehen wir bei DHL Group einen konsequenten Weg. Bereits seit 2011 transportieren wir mit GoGreen alle nationalen Päckchen und Pakete unserer DHL Privatkunden nachhaltig durch Investitionen in weltweite Klimaschutzprojekte und tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Seit Juli 2022 ist GoGreen auch automatisch bei internationalen Privatkunden-Sendungen inkludiert. Mit dem neuen Service GoGreen Plus erreichen wir nun die nächste Stufe für nachhaltigen Versand, indem wir hierbei aktiv Emissionen vermeiden.
Der neue Service GoGreen Plus ist für den nationalen Versand und Empfang, sowie den internationalen Päckchen- und Paketversand buchbar. Dabei können unsere Kunden aktiv einen Beitrag für die Umwelt leisten. Wir investieren dabei in zusätzliche Reduktionsmaßnahmen in unserem logistischen Netz in Deutschland bzw. in die Verwendung von Bio-Kerosin beim internationalen Flugtransport und vermeiden damit aktiv die Entstehung von Treibhausgasen.
Unsere Mission ist, bis 2050 alle logistikbezogenen Emissionen auf null zu reduzieren. Dafür haben wir ein neues deutschlandweites Nachhaltigkeitsprogramm ins Leben gerufen.
Unsere Kunden unterstützen uns dabei, indem sie ihre Sendungen an uns übergeben. Machen auch Sie mit!
Als moderner CONCEPTSTORE ist unser Online-Shop ein zentraler Bestandteil unseres Geschäfts. Gleichzeitig übernehmen wir Verantwortung für den Klimaschutz. Deshalb haben wir uns das Ziel gesetzt, Bestellungen CO₂-neutral zuzustellen.
Aktuell lassen sich CO₂-Emissionen beim Versand leider noch nicht vollständig vermeiden. Um dennoch einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten, gleichen wir diese Emissionen aus. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Lieferprozesse so klimafreundlich wie möglich zu gestalten.
Warum kompensieren wir CO₂-Emissionen?
Die Kompensation von CO₂-Emissionen ersetzt nicht die Reduzierung vermeidbarer Emissionen, sondern ergänzt sie. Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen und gleichen unvermeidbare Emissionen durch Investitionen in Klimaschutzprojekte aus. Diese Projekte leisten einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und wären ohne solche Unterstützung weniger wirksam.
Welche Emissionen gleichen wir aus?
Wir kompensieren folgende CO₂-Emissionen, die beim Versand von Online-Shop-Bestellungen entstehen:
✔ CO₂-Emissionen aus dem Versand Ihrer Bestellung von unserem Warendienstleistungszentrum zu Ihnen.
✔ CO₂-Emissionen aus dem Rückversand einer Retoure an uns.
.
Wir bieten Ihnen zudem weitere zahlreiche kostenlose Möglichkeiten, den Empfang Ihrer Pakete noch grüner zu machen. Mit unseren Empfängerservices wie z.B. Ablageort, Liefertag oder Paketumleitung helfen Sie uns, erfolglose Zustellversuche zu vermeiden. Das ist bequem für Sie, vermeidet Mehrfahrten und ist gut fürs Klima.
- Adressieren Sie Ihre Pakete direkt an Packstationen oder Filialen, damit Ihre Sendungen Sie ohne Umwege erreichen.
- Sie wollen noch mehr tun? Dann melden Sie sich für die digitale Zustellbenachrichtigung an - so reduzieren Sie aktiv den Papierverbrauch für unsere Benachrichtigungskarten.
- Wenn die Zustellung Ihrer Sendungen CO2-frei erfolgt, zeigen wir Ihnen dies im Live—Tracking durch einen entsprechenden Hinweis und ein grünes Fahrzeug an. Zudem sehen Sie in Ihrer Nachhaltigkeitsübersicht, wie grün Sie bereits mit DHL Ihre Pakete empfangen.